Wie werden Terrassenplatten aus Naturstein verlegt? Ratgeber-Spezial: Ungebundene Verlegung Das Verlegen von Natursteinplatten erfordert nicht immer das Anlegen eines Betonbetts und somit die gebundene Verlegung der Terrassenplatten aus dem robusten Naturmaterial. Eine ebenfalls sehr beliebte und zudem etwas leichtere Variante ist das ungebundene Verlegen der Natursteinplatten, welches außerdem einige Vorteile gegenüber der gebundenen Velegeart aufweist. […]
Wie werden Terrassenplatten aus Naturstein verlegt? Ratgeber-Spezial: Gebundene Verlegung Das Anlegen einer Terrasse ist für Hausbesitzer im Rahmen der Planung und Gestaltung des Außenbereichs ein besonders wichtiger Punkt. Viele Heimwerker entscheiden sich schließlich für Terrassenplatten aus Naturstein und profitieren anschließend viele Jahre von der Langlebigkeit, der Robustheit und dem natürlichen Charme von faszinierenden Materialien wie […]
Wie viel Gefälle sollten Terrassenplatten haben? Echten Profis geht das Verlegen von Terrassenplatten aus Naturstein oftmals leicht von der Hand. Doch auch Heimwerker und Hobby-Bauleiter können sich bedenkenlos an die Anordnung und das Verbauen der optisch ansprechenden Natursteinplatten wagen – sofern sie sich an einige wichtige Richtlinien halten. In unseren Ratgeberartikeln zu den Themen Terrassenunterbau, […]
Welche Art von Splitt verlegt man unter Terrassenplatten? Nach unzähligen Besuchen im örtlichen Baumarkt und vielen Stunden Heimarbeit ist der Garten oftmals der ganze Stolz von fleißigen Hobbygärtnern und Hausbesitzern. Besonders die selbst verlegte Terrasse kann sich sehen lassen und bietet sich im Sommer dank hitzebeständigen Natursteinplatten und sorgfältig ausgewählten Terrassenmöbeln für ein entspanntes Beisammensein […]
Terrassenplatten verlegen – wie viel Splitt ist sinnvoll? Terrassenplatten aus Naturstein haben eine sehr hohe Lebenserwartung. Das Naturmaterial ist robust, wetterbeständig und durch verschiedenste Oberflächenstrukturen ein ansprechendes optisches Highlight in Ihrem Garten. Werden die Natursteinplatten allerdings nicht fachgerecht verlegt, können unschöne Risse und andere Frostschäden auf der eben verlegten Fläche entstehen. Später entstandene Unebenheiten zeugen […]
Womit sollte man Terrassenplatten verfugen? Sobald Sie passende Platten für Ihre Terrasse ausgewählt haben, gilt es, diese sauber zu verlegen. Ebenso wichtig wie der passende Naturstein ist auch die Wahl des passenden Fugenmaterials. Entscheidend ist dann besonders das fachgerechte Verfugen der Platten. Wir stellen Ihnen heute zwei Möglichkeiten vor, die wir zudem auch besonders dann […]
Welcher Unterbau gehört unter Terrassenplatten? Im Sommer wird die Terrasse zu einem zweiten Wohnzimmer. Das Familienleben spielt sich dann im Garten ab und auf der Terrasse werden entspannte Sonnenbäder eingenommen und gemeinsame Grillabende verbracht. Damit Ihr Outdoor-Mobiliar einen stabilen Stand hat, ist der richtige Unterbau für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Terrasse von großer Bedeutung. […]
Aufgrund eines Steinbruch-Besuchs sind wir am Freitag, den 04.04.2025 im Büro nicht voll besetzt. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tage keine Beratungen stattfinden können.
Dennoch haben wir geöffnet und Abholungen können ebenso erfolgen.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Cookie Richtlinien
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.