Polygonalplatten - Ratgeber

Polygonalplatten – Lebendige Gestaltungselemente für Ihren Außenbereich

Musterfläche

Gartengestaltung mit Polygonalplatten aus Naturstein Individuell, lebendig und dynamisch – das Verbauen von Polygonalplatten bietet Ihnen in Ihrem Außenbereich die Möglichkeit, ein mediterranes Ambiente zu schaffen und Gehwege oder Ihre Terrasse mit Hilfe von Mustern oder sanften Farbverläufen individuell zu gestalten. Die Platten aus Naturstein verfügen über viele verschiedene Formen, Größen und Oberflächenstrukturen und bieten […]

Weiterlesen ...

Wie werden Polygonalplatten ungebunden verlegt?

Polygonalplatten, Blockstufen, Palisaden | Granit, Quarzsandstein, Basalt

Wie werden Polygonalplatten verlegt? Verlege-Spezial: Ungebundene Verlegung Im ersten Teil unseres Ratgeberbeitrags rund um das Verlegen von Polygonalplatten aus Naturstein konnten Sie sich bereits einen Überblick über das gebundene Verlegen der Natursteinplatten verschaffen. Ebenso wie Formatplatten aus Naturstein und Natursteinpflaster lassen sich jedoch auch Polygonalplatten ungebunden verlegen. Die ungebundene Verlegung der Natursteinplatten wird jedoch im […]

Weiterlesen ...

Wie werden Polygonalplatten gebunden verlegt?

gneis-mauerverblender-polygonalplatten-bunt

Wie werden Polygonalplatten verlegt? Verlege-Spezial: Gebundene Verlegung Neben der Verwendung von Formatplatten und Pflastersteinen aus Naturstein besteht ebenso die Möglichkeit, Polygonalplatten auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Gartenweg zu verlegen. Da die sogenannten Bruchsteinplatten nicht über genormte Formate und Größen verfügen, gestaltet sich das Verlegen der Polygonalplatten aus Naturstein aufwändiger und zeitintensiver als bei gängigen Formatplatten […]

Weiterlesen ...

Mit wie viel Abstand werden Trittplatten verlegt?

zierkies-amarzillo-caliza-16-32-gelblich-schiefer-polyplatten

Mit wie viel Abstand werden Trittplatten verlegt? Weitläufige und gepflegte Rasenflächen werten einen Garten maßgeblich auf. Im Zusammenspiel mit grünenden Büschen, üppigen Sträuchern und blühenden Blumen sowie schattenspendenden Bäumen ergibt sich so ein idyllisches Gartenparadies, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Ein breiter Gartenweg, über den man in den hinteren Teil des Gartens gelangt, passt […]

Weiterlesen ...

Welche Natursteinplatten eignen sich zum Verlegen auf der Terrasse?

gneis-polygonalplatten-steinpark-grossmachnow

Welche Natursteinplatten eignen sich zum Verlegen auf der Terrasse? Terrassenplatten aus Natursteinen sorgen nicht nur für eine facettenreiche und interessante Optik, sie sind zudem robust und langlebig. Das vielfältige Farbspektrum und die unterschiedlichen Oberflächentexturen machen den besonderen Reiz des spannenden Naturmaterials aus, welches in Steinbrüchen gewonnen und für den anschließenden Verkauf speziell bearbeitet wird. Dabei […]

Weiterlesen ...

Wir erklären – Was ist Porphyr?

Wir erklären – Was ist Porphyr? Natursteine sind reine Naturprodukte. In unserem Sortiment finden Sie Gesteinsarten unterschiedlichster Farben und Formen mit vielen verschiedenen Materialeigenschaften. Um Sie bestmöglich beraten und Ihnen die für Sie passenden Produkte anbieten zu können, verfügen wir über ein fundiertes Wissen zu den einzelnen Gesteinsgruppen, die wir auf unserem Lagerplatz für Sie […]

Weiterlesen ...

Natursteine – Diese Natursteine können Sie kaufen

Natursteine – Diese Natursteine können Sie kaufen Wenn es um das Kaufen von Natursteinen geht, können Sie zunächst einmal zwischen verschiedenen natürlichen Gesteinen auswählen. Dabei sollten Sie sich gründlich beraten lassen, welchen Naturstein Sie am besten für Ihr Vorhaben kaufen sollten. Zu unterschieden ist grob in Sedimentgestein und Tiefengestein. Sedimentgesteine entstehen ohne hohen Druck oder […]

Weiterlesen ...