Findlinge - Ratgeber

Findlinge, Quellsteine und Solitärsteine finden Sie hier.

Die Outdoor Trends 2019 – Teil 2: Gartengestaltung mit Naturstein

Gartengestaltung in Eigenregie: Bienenfreundliche Beete mit Granit-Einfassung und Wasserspiele aus Findlingen  Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Gartengestaltung für die kommende Saison gemacht? Wir sind uns sicher, bald können wir uns an den ersten Vorboten des Frühlings erfreuen und die ersten warmen Sonnenstrahlen der Outdoor-Saison genießen. Spätestens dann ist es an der Zeit, die Terrasse […]

Weiterlesen ...

Die Outdoor-Trends 2019 – Gartengestaltung mit Naturstein

Naturstein-Trends für Ihren Außenbereich: Eine Kräuterspirale anlegen in Eigenregie Der Winter neigt sich langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Bald schon kündigen die ersten Frühlingsvorboten die wärmeren Monate des Jahres an und läuten die Outdoor-Saison ein. Zeit also, um sich bereits jetzt Gedanken über die diesjährige Gartengestaltung zu machen. Passionierte Hobbygärtner und engagierte Heimwerker aufgepasst […]

Weiterlesen ...

Wie werden Findlinge bewegt?

Zierfindling Marmor

Wie werden Findlinge bewegt? Findlinge sind beeindruckende Naturerzeugnisse, die das Landschaftsbild bestimmter Regionen ganz besonders prägen. Ob als Bestandteile von Burgen, Stadtmauern und Denkmälern oder als steinige Riesen, die sich von Menschenhand keinen Zentimeter fortbewegen lassen und ein Teil wilder Grünflächen, steiler Küstenabschnitte oder riesiger Waldgebiete sind – Findlinge sind echte Hingucker und nicht nur […]

Weiterlesen ...

Wie entstehen Findlinge?

friesenwall findlinge 3

Wie entstehen Findlinge Ob für die Konstruktionen der heimischen Terrasse, als langlebiger und robuster Bodenbelag für die Einfahrt oder als Füllmaterial für dekorative Gabionen – Natursteine sind wahre Multitalente, wenn es um die Gestaltung Ihres Außenbereichs geht. Naturmaterialien wie Granit, Basalt, Gneis oder Porphyr bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und passen sich der grünen Pracht Ihres Gartens […]

Weiterlesen ...

Natursteine – Nutzung und Verwendung von Findlingen aus Naturstein

Nutzung und Verwendung von Findlingen aus Naturstein Findlinge sind im Rahmen der letzten Eiszeit entstanden, als die gewaltigen Gletscher, von Norden kommend, weite Teile Europas überrollten. In ihrer Bewegung transportierten sie zahllose Gesteinsbrocken und Felsen mit sich. Einige dieser Felsen wurden vor den Eismassen hergeschoben, während sich Andere im Inneren des Gletschers befanden und wieder […]

Weiterlesen ...